Kinder- und Jugendwohngemeinschaft Marburg-Biedenkopf

Der Vorsitzende des Lebensarchitektur-Kuratoriums Klaus Hirschvogel, beruflich Sachgebietsleiter im Bauamt und selbst 16 Jahre lang Bewohner eines „Heimes“ am Ammersee, prüft im Februar 2024 die Immobilie mit der die Lebensarchitektur in ihrem 3. Bundesland (Hessen) ein weiteres Mal eine professionell andere Pädagogik mit Kindern und Jugendlichen startet.

„Lebensarchitektur beginnt bei der Architektur“, sagt Hirschvogel „und vollendet sich in einer entstigmatisierten Pädagogik, in der Kinder und Jugendliche nicht länger einem klinischen Kontext und einer exklusiven Heimsprache unterworfen werden, nur weil ihre Eltern Hilfen zur Erziehung erhalten“.


Start der Lebensarchitektur-Kampagne: Kinder sind keine Fälle!

Auf der Jahresauftaktfeier 2025 gab der Vorstand des Lebensarchitektur e.V. gegenüber den hauptamtlichen Mitarbeitenden und den ehrenamtlich Mitarbeitenden, das Motto für den Start der unbefristeten und überregionalen Kampagne des bekannt: „Kinder sind keine Fälle! Stigmatisierungen von Kindern, wenn die Eltern Hilfen zur Erziehung erhalten!“ Nach der Abschaffung der Kostenbeiträge von Kindern…

Weiterlesen