Kinder- und Jugendwohngemeinschaft Gütersloh

Unsere Wohngemeinschaft im Stadtteil Kattenstroth in Gütersloh liegt am Stadtpark und bietet Platz für 8 Kinder und Jugendliche in zentraler Lage.
2016 folgten zwei weitere Angebote für unsere Älteren mit 6 Plätzen für Betreutes Wohnen am Stadtpark und im Stadtzentrum von Gütersloh. Seit 2019 leistet die Lebensarchitektur Gütersloh aufsuchende Flexible Hilfen.
Meine Zeit bei der Lebensarchitektur war…… unglaublich… interessant… familiär… anstrengend In dem Jahr meines Bundesfreiwilligendienstes durfte ich in den Alltag der Wohngemeinschaft Lebensarchitektur eintauchen. Es ist mir bewusst geworden, dass jeder sein konnte wer er ist, inklusive mir. Das Jahr gab mir die Möglichkeit, neue Dinge zu lernen und zu…
Weiterlesen
Ein adventlicher Nachmittag fand mit dem Gütersloher Bürgermeister Nobby Morkes in der Wohngemeinschaft Am Stadtpark statt. Weiterer Gast war die Kuratorin von Lebensarchitektur, Ursula Doppmeier. Die Kinder und Jugendlichen gingen in ein engagiertes Gespräch mit dem Bürgervertreter zu Themen wie Wirkungsmöglichkeiten des Jugendparlaments, Aufgaben des Bürgermeisters, Spielflächenerweiterungen, in der Nähe…
Weiterlesen
Zu einem ganztägigen Klausurtag in Gütersloh kamen BetreuerInnen und Vertreter der Wohngemeinschaft zusammen. Ziel war es, die Gemeinschaftsregeln unter dem Aspekt von Verantwortungsübernahme und Selbständigkeitsentwicklung zu überprüfen. Leitgedanke war es u.a., Freiräume für die Entscheidungen zu schaffen und zugleich die Gemeinschaft im Blick zu haben. Am Ende des Klausurtages lagen…
Weiterlesen
Das Menschenbild und die Gestaltungsmöglichkeiten für jeden in einer Demokratie sind immer wieder Thema und auch ein pädagogisches Thema in der Lebensarchitektur-Kinder- und Jugendwohngemeinschaft Gütersloh. In den regelmäßigen WG-Besprechungen werden auch politische Fragen diskutiert. Zuletzt wurde beschlossen, den Gütersloher Landtagsabgeordneten Rafael Tigges in die Wohngemeinschaft einzuladen. Kinder und Jugendliche hatten…
Weiterlesen
Lebensarchitektur-Veranstaltung von Menschen für Menschen, die in Einrichtungen leben bzw. gelebt haben. Keinem der Zuhörer war zu Beginn des Vortrages bekannt, was sich hinter dem Titel „Das metabolische Syndrom“ verbirgt. Etwas Besonderes war an diesem Tag im März 2022 nicht nur das Thema, sondern auch die Person, die in ihrer…
Weiterlesen
Neben vielen tollen Aktionen wie Klettern, Trampolinspringen und einer Städtetour waren wir zu Besuch bei Bauer Bernd in Borholzhausen. Dort erwarteten uns große Kettcars und viel Platz zum austoben. Der „fliegende Teppich“ sorgte für viel Spaß und die Jungs ließen sich von einem Traktor über ein Feld ziehen. Ein besonderes…
Weiterlesen
Zum gegenseitigen Kennenlernen trafen sich die Vereinsführung der Lebensarchitektur mit dem neu gewählten Bürgermeister in Gütersloh im Rathaus. Zum ersten Mal erfuhr der Bürgermeister, dass Kinder in Einrichtungen finanziell für ihre Eltern mit 25% ihrer Ausbildungsvergütung haften müssen, wenn die Eltern Hilfen zur Erziehung erhalten. Bis heute werden daneben Kinder…
Weiterlesen
Am Samstag, den 10. Juli 2021 fand in Gütersloh die Ausbildungsfeier des Lebensarchitektur e.V. im kleinen Kreis statt. Corona führte leider dazu, dass in diesem Jahr kein größeres Sommerfest durchgeführt werden konnte. Dennoch konnten wir auf diese Weise den Absolventen zu ihren erfolgreichen Abschlüssen gratulieren. Allen Auszubildenden gelang es zu…
Weiterlesen
Es war ein normaler Abend als Familie Dornheim am Abend das Magazin Report in der ARD sahen. Auf einmal sagte Frau Dornheim zu ihrem Mann: Du, den kennen wir doch! Das ist Herr Kuhn, geschäftsführender Vorstand des Lebensarchitektur e.V.. Tatsächlich saß der Patient, sonst auf dem Zahnarztstuhl, auf einmal in…
Weiterlesen
Heute waren wir auf einer Sommerrodelbahn und sind die Berge in einem Bob heruntergesaust. Viel Geschwindigkeit und eine tolle Aussicht boten sich uns. Es gab viele weitere Attraktionen wie ein Trampolin und einen kleinen See auf dem man Bötchen fahren konnte. Die Rodelbahn kam aber bei allen Jungs am besten…
Weiterlesen