Der Verein
Kunst bei Lebensarchitektur
Jeden Monat findet in der Wohngemeinschaft in Gütersloh das pädagogische Angebot „Persönlichkeitsbildung durch Kunst“ statt. Die acht Jungen haben die Möglichkeit, eigene künstlerische Werke zu schaffen. Mit Gips wurden passend zur Vorweihnachtszeit Sterne gegossen, die dann beliebig bemalt werden konnten. Auch auf Leinwand sind beeindruckende Bilder entstanden. Mauladin (17) aus…
Besuch aus dem Landtag

Gewöhnlich findet bei Lebensarchitektur in Gütersloh dienstags die Erziehungsplanung statt. Dieses Mal war es ein besonderer Dienstag, weil die Abgeordnete aus dem Landtag und Kuratoriumsmitglied Frau Doppmeier zum Besuch in unserer Wohngemeinschaft in Gütersloh war. Fragen zur Situation der Kinder und Jugendlichen, insbesondere der Situation der minderjährigen Flüchtlinge standen im…
Ranvir ist angekommen: Eine bunte Zukunft für einen indischen Jungen in Gütersloh
Ranvir, ein Vollwaise und Flüchtling aus Indien, hat in Gütersloh bei Lebensarchitektur e.V. ein behutsames Zuhause und eine neue Perspektive für sich gefunden. Zusammen mit sieben weiteren Jugendlichen ist er einer der Ersten, der in die neue Wohngemeinschaft eingezogen ist. „Herbst“ nennt Ranvir sein Bild (70 x 50 cm Acryl…
Zu Besuch bei Lebensarchitektur
Lebensarchitektur sieht sich mit seinen Kinder- und Jugendwohngemeinschaften als integralen Bestandteil des jeweiligen Stadtviertels. Aus diesem Selbstverständnis möchten wir bei neuen Wohngemeinschaften schon vor den ersten Einzügen in Kontakt mit der Nachbarschaft treten und diese kennenlernen, über unsere Aufgaben informieren und Fragen beantworten. Daher wurde am vorigen Wochenende die Nachbarschaft…
Die Wohngemeinschaft entsteht
Seit Beginn der Woche sind die Betreuerinnen und Betreuer von Lebensarchitektur und Lebensarchitektur-Vereinsmitglieder in Gütersloh im vollen Arbeitseinsatz. Mit vereinten Kräften werden Wände tapeziert und gestrichen, die Möbel zusammen gebaut, die aus der Bevölkerung gespendet wurden, Wäsche gewaschen und Schränke eingeräumt. Eine Wohngemeinschaft entsteht. 4 Jungen haben bereits die Wohngemeinschaft…
Letzte Schritte zur Eröffnung
Unsere erste Wohngemeinschaft für Kinder und Jugendliche in Gütersloh nähert sich jetzt endlich der Eröffnung. Nach viel Arbeit, unzähligen ausgefüllten Formularen und regelmäßigen Terminen bei den zuständigen Behörden sowie einem Assessment-Tag zur Auswahl unseres künftigen Teams sind jetzt die meisten Hürden genommen. Vielen Dank an dieser Stelle auch an unsere…
Lebensarchitektur als Arbeitgeber: betriebliche Altersvorsorge
Neben unserer Kernaufgabe, der Unterstützung junger Menschen in schwierigen Lebenslagen, liegt Lebensarchitektur natürlich auch das Wohl unserer Mitarbeiter/Innen am Herzen. Dazu zählt unter Anderem auch die Altersvorsorge. Ewald Herlinski, selbst ein Ehemaliger der Kinder- und Jugendhilfe und heute als gelernter Bankkaufmann bei einem Geldinstitut in Oberbayern tätig, ist bei Lebensarchitektur…
1000 Euro für Lebensarchitektur – Jede Stimme zählt!
Update 02.07.2015: Leider kamen wir bei dieser Spendenaktion nicht unter die ersten 200 Vereine. Wir konnten aber 331 Stimmen für unsere Arbeit verzeichnen und möchten uns dafür herzlich bei allen Abstimmenden bedanken. Unterstützen Sie Lebensarchitektur. Mit Ihrer Stimme können Sie uns eine Spende in Höhe von 1.000 Euro sichern. Ab…
Marco Weiß: Ein Zuhause, von Menschen, die selbst in Einrichtungen gelebt haben
Marco Weiß, Kuratoriumsvorsitzender des Lebensarchitektur e.V. und Mitglied des Rotaract Club Weilheim-Pfaffenwinkel, hatte am vergangenen Wochenende die Möglichkeit, Lebensarchitektur bei einem Treffen von Rotaract vorzustellen. Hier berichtet er über seine eigene Geschichte und seine Motivation, andere Kinder und Jugendliche bei ihrem Start ins Leben zu unterstützen. Mein eigener Lebensweg führte…
Leitbildtagung

Lebensarchitektur ist in vollen Zügen mit dem Aufbau der ersten Einrichtungen beschäftigt. Aktuell haben wir ein Wohnhaus in Gütersloh für Kinder- und Jugendhilfe und ein Objekt in Oberbayern in Aussicht. Sobald ausreichend Spenden für die Erstausstattung vorhanden sind, können an diesen beiden Standorten die ersten Kinder und Jugendlichen einziehen. Auf…