Der Verein
Ostern am Starnberger See
Fröhliche Ostertage verbrachten die Jungen der Gütersloher Wohngemeinschaft am Starnberger See. Das Volleyballnetz war an den Seewiesen bei St Heinrich schnell aufgebaut. Trotz der frischen Frühlingstemperaturen kam bei Volleyballmatch keine Kälte auf. An der vorhandenen Feuerstelle entzündeten die Jungs vor imposanter Alpenkulisse ein wärmendes Osterfeuer nach dem Spiel. Daneben führten…
Kuratoriumsmitglied zum Besuch in der Wohngemeinschaft Gütersloh
Mit der Eröffnung der ersten Lebensarchitektur-Kinder- und Jugendwohngemeinschaft in Gütersloh hat das Kuratoriumsmitglied Obeid Muradi die Aufgabe übernommen, mit den Jungen der Wohngemeinschaft nicht nur beständig Kontakt zu halten, sondern auch als Ansprechpartner aus dem Kuratorium zur Verfügung zu stehen. Herr Muradi kam selbst einmal als minderjähriger Flüchtling aus Afghanistan…
Lebensarchitektur stellt sich den Fragen der Studenten
An einem Samstag sind der 17-jährige Ranvir der Lebensarchitektur-Wohngemeinschaft und der pädagogische Leiter Bernhard Santiago Kuhn der Einladung der Fachhochschule nach Bielefeld gefolgt, an einer Veranstaltung der pädagogischen Fakultät zur „interkulturellen Kompetenz“ teilzunehmen. Seit eineinhalb Jahren setzt Lebensarchitektur ein integratives Kinder- und Jugendhilfe-Wohnkonzept um, das zunächst mit minderjährigen Flüchtlingen gestartet…
Nikolaus besucht Lebensarchitektur-Wohngemeinschaft
Auf dem Hintergund seiner eigenen Erinnerung an die Nikolausbesuche in den Wohngemeinschaften seiner Kindheit und Jugend, brauchte es nicht viel Überzeugungskunst, als der Kuratoriumsvorsitzende des Lebensarchitektur e.V. und heutige IT-Unternehmer Herr Weiss für die Rolle des Heiligen Nikolaus für die Wohngemeinschaft in Gütersloh angefragt wurde. Als Knecht Ruprecht kleidete sich…
Geburtstagsfeier in Gütersloh
Ein Jahr ist es bereits her, dass die Wohngemeinschaft Gütersloh ein Zuhause für acht Jungen geworden ist. In diesem Jahr hat sich der Kreis vergrößert, die Jungen sind zu einer Familie zusammengewachsen und jeder hat seine eigene Entwicklung gemacht. Darum haben wir es uns nicht nehmen lassen, dieses Jahr mit…
Ein Jahr Lebensarchitektur in Gütersloh
Heute vor einem Jahr öffnete unsere Wohngemeinschaft in Gütersloh ihre Pforten. Seitdem bieten wir dort ein Zuhause für 8 Kinder und Jugendliche, direkt am Stadtpark. Lebensarchitektur bringt dabei die besondere Erfahrung von Menschen ein, die als Kinder und Jugendliche selbst in Einrichtungen gelebt haben. So gibt es bis heute eine…
Lebensarchitektur eine Projektidee zum Nachahmen – WDR Kinderrechtepreis 2016
Der WDR hat die Preisträger des Kinderrechtepreises 2016 bekannt gegeben. Der Lebensarchitektur e.V. war ebenfalls ein Kandidat für den Preis. Die Auszeichnung konnten wir dabei zwar nicht erhalten, dürfen uns aber darüber freuen, dass der WDR uns in die Liste der nachahmenswerten Projektideen aufgenommen hat. Den Gewinnern des WDR Kinderrechtepreises 2016…
Ferienfahrt an den Brahmsee
Um die letzten Sonnenstrahlen während der Sommerferien noch einmal völlig auszukosten, hat sich die Wohngemeinschaft Gütersloh in der vergangenen Woche in Richtung Ostsee aufgemacht. Das Gelände am „Waldheim am Brahmsee“ lud zu verschiedenen Gemeinschaftsaktionen ein: Ein großer Fußballplatz, ein Beach-Volleyballplatz, Tischtennisplatten, ein See mit Bootsverleih und vieles mehr luden die…
WG Ausflug zu den Karl-May-Festspielen in Elspe
Karl May ist den Jüngeren heute oftmals kein Begriff mehr. Wenn aber Karl May mit Stuntshows und Pyrotechnik live präsentiert wird, dann ist die Faszination der Jugendlichen sicher. „Im Tal des Todes“ in Elspe wurde modernste Technik gezeigt und die Erzählung von Karl May nachgespielt. Winnetou und Old Shatterhand durchbrechen…
Ein Tag am Feldmarksee
Nur eine halbe Autostunde von der Wohngemeinschaft Gütersloh entfernt liegt das idyllische Strandbad im Erholungsgebiet Feldmark. Mit vorhergesagten 28° C, Badehosen, viel Sonnencreme und Proviant startete die WG in einen entspannten Sonntagsausflug. Nachdem am Strand ein gemütliches Plätzchen im Halbschatten gefunden war, gab es viel Zeit zum Schwimmen, Volleyball spielen…