Der Verein
WG Gütersloh auf Ostseeausflug
Während es in ganz Deutschland nur so regnete, war für einen kleinen Flecken im Norden am letzten Maisonntag noch Sonne angekündigt. Diese Gelegenheit wollte sich die Lebensarchitektur-Wohngemeinschaft in Gütersloh nicht entgehen lassen und packte kurzerhand für einen sonntäglichen Tagesausflug die Badesachen ein. Wenige Stunden später lud tatsächlich die Sonne des…
Tiergestützte Pädagogik in Gütersloh
Im Rahmen der heilpädagogischen Angebote bietet Lebensarchitektur in Gütersloh für seine Bewohner auch die Möglichkeit zum heilpädagogischen Reiten. In Kooperation mit einem professionell ausgerichteten Reiterhof vor Ort erhalten die Jungen der Lebensarchitektur-Wohngemeinschaft bei Bedarf die Möglichkeit, über den direkten Umgang mit den Pferden neue Handlungsstrategien einzuüben. Der Beziehungsaufbau mit Pferden…
Bildungsreise nach Berlin
Was gibt es Spannendes in der deutschen Geschichte? Wo wohnt Frau Merkel? Wo arbeiten eigentlich die Politiker? Und gab es wirklich einmal eine Mauer durch ganz Deutschland? Die erste Woche der Osterferien hat die Wohngemeinschaft Gütersloh dazu genutzt, Fragen wie diesen auf die Spur zu gehen. Erholung? Fehlanzeige. In einem…
Klausurtagung zur Weiterentwicklung des Profils – „Careleaver“ werden zu Familienmitgliedern
Am Ufer des Starnberger Sees in den Räumen von Kloster Bernried nutzte eine Arbeitsgruppe von Menschen, die selbst in Einrichtungen gelebt haben, den sonnigen Sonntag, um nach dem ersten halben Jahr seit Eröffnung ihrer ersten Einrichtung in Gütersloh Zwischenbilanz zu ziehen. Dabei stand das Profil von Lebensarchitektur im Mittelpunkt der Klausurtagung.…
Kunstangebot: Masken gießen und bemalen
Das Kunstangebot im Februar war passend zur Karnevalszeit dem Gießen und Bemalen von Masken gewidmet. Dabei zeigten sich die Jungs der Wohngemeinschaft Gütersloh wieder als großartige Künstler, die ideenreich und sehr individuell ihre Masken gestalteten.
Beteiligung in der Kinder- und Jugendhilfe

Wolfgang Steinert ist ehemaliger Bewohner einer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung, Kuratoriumsmitglied bei Lebensarchitektur, selbstständiger Software-Entwickler und schreibt zur Zeit seine Masterarbeit im Bereich Software Engineering. Hier berichtet er über das besondere Profil von Lebensarchitektur und warum wir den Kindern und Jugendlichen in unseren Wohngemeinschaften mehr Mitsprache ermöglichen wollen. Als wir 2014…
Glasgravur bei Lebensarchitektur
In der Reihe „Persönlichkeitsbildung durch Kunst“ in der Wohngemeinschaft in Gütersloh wurden die Bewohner im Januar an die Techniken der Glasgravur herangeführt. Was auf den ersten Blick einen Taucherkurs vermuten ließ, entpuppte sich bei näherem Blick als der Augenschutz bei den künstlerischen Arbeiten auf Glas. Dabei zeigten die Jungs erstaunliches…
Ausflug zum Hermannsdenkmal
Von Hiddesen aus wanderte die komplette Wohngemeinschaft Gütersloh zum Jahresausklang an den historischen Ort, der an die Schlacht im Teutoburger Wald und den Sieg der Germanen über die Römer erinnert. Fröhlich meisterten alle den Hin- und Rückweg. Ein herrliches Wetter mit tollem Ausblick aus dem Turm der Statue belohnte die…
Brandmalerei bei Lebensarchitektur
Im Dezember fand wieder das pädagogische Angebot „Persönlichkeitsbildung durch Kunst“ statt. Beim künstlerischen Arbeiten in der Lebensarchitektur Wohngemeinschaft in Kattenstroth stand diesmal Brandmalerei im Mittelpunkt. Alle Jungs fanden sich ein, um mit dem Brenngerät ihr eigenes Motiv auf eine Holzplatte zu brennen. Kunst, die verbindet. Ranvir überraschte mit seinem neuen…
Jahresversammlung des Lebensarchitektur e.V.
Am Ort unserer ersten Wohngemeinschaft in Gütersloh fand die diesjährige Jahresversammlung von Lebensarchitektur statt. Die Mitglieder und das Kuratorium konnten sich dort mit einem Mittagsimbiss stärken und sich ein eigenes Bild vom pädagogischen Konzept verschaffen. Auf der Mitgliederversammlung trafen sich anschließend die oberbayerischen und westfälischen Mitglieder zum Austausch und persönlichen…