Kuratoriumsmitglied zum Besuch in der Wohngemeinschaft Gütersloh

Mit der Eröffnung der ersten Lebensarchitektur-Kinder- und Jugendwohngemeinschaft in Gütersloh hat das Kuratoriumsmitglied Obeid Muradi die Aufgabe übernommen, mit den Jungen der Wohngemeinschaft nicht nur beständig Kontakt zu halten, sondern auch als Ansprechpartner aus dem Kuratorium zur Verfügung zu stehen. Herr Muradi kam selbst einmal als minderjähriger Flüchtling aus Afghanistan…

Weiterlesen

Lebensarchitektur stellt sich den Fragen der Studenten

An einem Samstag sind der 17-jährige Ranvir der Lebensarchitektur-Wohngemeinschaft und der pädagogische Leiter Bernhard Santiago Kuhn der Einladung der Fachhochschule nach Bielefeld gefolgt, an einer Veranstaltung der pädagogischen Fakultät zur „interkulturellen Kompetenz“ teilzunehmen. Seit eineinhalb Jahren setzt Lebensarchitektur ein integratives Kinder- und Jugendhilfe-Wohnkonzept um, das zunächst mit minderjährigen Flüchtlingen gestartet…

Weiterlesen

Nikolaus besucht Lebensarchitektur-Wohngemeinschaft

Auf dem Hintergund seiner eigenen Erinnerung an die Nikolausbesuche in den Wohngemeinschaften seiner Kindheit und Jugend, brauchte es nicht viel Überzeugungskunst, als der Kuratoriumsvorsitzende des Lebensarchitektur e.V. und heutige IT-Unternehmer Herr Weiss für die Rolle des Heiligen Nikolaus für die Wohngemeinschaft in Gütersloh angefragt wurde. Als Knecht Ruprecht kleidete sich…

Weiterlesen

Lebensarchitektur eine Projektidee zum Nachahmen – WDR Kinderrechtepreis 2016

Der WDR hat die Preisträger des Kinderrechtepreises 2016 bekannt gegeben. Der Lebensarchitektur e.V. war ebenfalls ein Kandidat für den Preis. Die Auszeichnung konnten wir dabei zwar nicht erhalten, dürfen uns aber darüber freuen, dass der WDR uns in die Liste der nachahmenswerten Projektideen aufgenommen hat. Den Gewinnern des WDR Kinderrechtepreises 2016…

Weiterlesen

WG Ausflug zu den Karl-May-Festspielen in Elspe

Karl May ist den Jüngeren heute oftmals kein Begriff mehr. Wenn aber Karl May mit Stuntshows und Pyrotechnik live präsentiert wird, dann ist die Faszination der Jugendlichen sicher. „Im Tal des Todes“ in Elspe wurde modernste Technik gezeigt und die Erzählung von Karl May nachgespielt. Winnetou und Old Shatterhand durchbrechen…

Weiterlesen

WG Gütersloh auf Ostseeausflug

Während es in ganz Deutschland nur so regnete, war für einen kleinen Flecken im Norden am letzten Maisonntag noch Sonne angekündigt. Diese Gelegenheit wollte sich die Lebensarchitektur-Wohngemeinschaft in Gütersloh nicht entgehen lassen und packte kurzerhand für einen sonntäglichen Tagesausflug die Badesachen ein. Wenige Stunden später lud tatsächlich die Sonne des…

Weiterlesen

Tiergestützte Pädagogik in Gütersloh

Im Rahmen der heilpädagogischen Angebote bietet Lebensarchitektur in Gütersloh für seine Bewohner auch die Möglichkeit zum heilpädagogischen Reiten. In Kooperation mit einem professionell ausgerichteten Reiterhof vor Ort erhalten die Jungen der Lebensarchitektur-Wohngemeinschaft bei Bedarf die Möglichkeit, über den direkten Umgang mit den Pferden neue Handlungsstrategien einzuüben. Der Beziehungsaufbau mit Pferden…

Weiterlesen

Kunstangebot: Masken gießen und bemalen

Das Kunstangebot im Februar war passend zur Karnevalszeit dem Gießen und Bemalen von Masken gewidmet. Dabei zeigten sich die Jungs der Wohngemeinschaft Gütersloh wieder als großartige Künstler, die ideenreich und sehr individuell ihre Masken gestalteten.

Weiterlesen

Beteiligung in der Kinder- und Jugendhilfe

Wolfgang Steinert

Wolfgang Steinert ist ehemaliger Bewohner einer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung, Kuratoriumsmitglied bei Lebensarchitektur, selbstständiger Software-Entwickler und schreibt zur Zeit seine Masterarbeit im Bereich Software Engineering. Hier berichtet er über das besondere Profil von Lebensarchitektur und warum wir den Kindern und Jugendlichen in unseren Wohngemeinschaften mehr Mitsprache ermöglichen wollen. Als wir 2014…

Weiterlesen