Bayern 1 berichtet über Lebensarchitektur

Der bayerische Rundfunk hat einen Beitrag über die erste Lebensarchitektur-Wohngemeinschaft in Bayern/Graben, Kreis Augsburg gesendet. Der Beitrag kann gelesen und angehört werden unter: https://www.br.de/nachrichten/suche?param=einzigartiges-wohnprojekt-fuer-heimkinder-in-lagerlechfeld    

Weiterlesen

Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern fördert den ersten Lebensarchitekturstandort in Bayern

Die Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern unterstützt besonders neuartige, innovative Initiativen, Prokjekte und Ideen, die das Bürgerschaftliche Engagement in Bayern stärken. Als eine der ersten Projekte unterstützt die Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern die Tätigkeit der ehrenamtlich tätigen Vereinsmitglieder am neuen Lebensarchitekturstandort in Lagerlechfeld im Kreis Augsburg mit 5000 €. Das Kuratorium überzeugte das…

Weiterlesen

Chor CantaRai singt zugunsten der Lebensarchitektur

Viele kennen die weltgrößte Erdfunkstelle in Raisting am Ammersee. Am Vorabend zum zweiten Advent war Raisting der Ort für ein kulturelles Ereignis der besonderen Art: Der Chor „CantaRai“ unter Leitung des Berufsmusikers Roland Schwenk lud zum besinnlichen wie fröhlichen Adventssingen und anschließendem Büfett in das Kulturhaus des Ortes ein. Statt…

Weiterlesen

Wanderung mit Alpakas

Am Samstag Vormittag haben wir bei tollem Sonnenwetter eine Wanderung mit den Alpakas gemacht. Die Alpakas stammen aus den südamerikanischen Anden und haben einen sehr ruhigen und friedlichen Charakter. Einige Jungs aus unserer Wohngemeinschaft haben die Tiere schon öfter besucht und konnten Ihren Betreuern viel erzählen. Fast 6km ging es…

Weiterlesen

Herbst ist Erntezeit

Ben (15) übt schon für seinen Traumberuf Gärtner. Im Garten der Lebensarchitektur-Wohngemeinschaft hat er dafür ein Gemüsebett angelegt. Sein ganzer Stolz sind die kräftig gewachsenen Zuckermelonen, die bald zur Ernte anstehen. Durch seine Hege und Pflge sind sie, trotz des kargen Sandbodens, im Wohngemeinschaftsgarten zu Fußballgröße herangereift.

Weiterlesen

Endlich Sommerferien!

Sommerfest, das heißt: Schuljahresende und Ferienanfang! Die Wohngemeinschaft lud Angehörige, Freunde, Ausbilder und Nachbarn zum geselligen Schuljahresausklang ein. Kaffee und Kuchen, Spiele und Unterhaltung und natürlich die Ehrung der erreichten Abschlüsse prägen das kurzweilige Fest. Dieses Jahr wurde es mit einem Liedvortrag der Pädagogen für ihre Kinder und Jugendlichen eröffnet.…

Weiterlesen

Junges Schauspieltalent der Lebensarchitektur

Leons großer Wunsch ist es, Schauspieler zu werden. Also machten sich seine Betreuer in der Kinder- und Jugendwohngemeinschaft kurzum auf die Suche nach Theatergruppen in der Umgebung und fanden zu ihrer Überraschung damals gleich zwei Angebote in Bielefeld und Gütersloh. Leon entschied sich, die Proben an beiden Orten wahrzunehmen. Sein…

Weiterlesen

Winterberg

Die Jungs und die Betreuer der Wohngemeinschaft in Gütersloh haben sich auf den Weg in verschneite Gefilde gemacht und sind in Winterberg gelandet. Bei strahlendem Sonnenschein und klirrender Kälte war das Rodeln für alle ein riesiger Spaß. Mit hoher Geschwindigkeit wurde durch den Schnee gesaust. Das liebevoll gepackte Lunchpaket kam…

Weiterlesen

Lebensarchitekt beim Hausbau

Sean (12 J) hat die Zeit der klirrenden Kälte genutzt und sich intensiv mit dem Hausbau auseinander gesetzt. An mehreren Tagen hat er einen Plan erarbeitet, was in einem Haus wichtig ist und wie man es mit Lego-Steinen darstellen kann. Daraus entstanden ist ein mehrstöckiges Haus mit Garten. Im Haus…

Weiterlesen

Landtagspräsident André Kuper empfängt Lebensarchitektur

Es war eine großartige Überraschung, als die Lebensarchitektur-Kinder- und Jugendwohngemeinschaft in Gütersloh zum 2. Geburtstag unerwartet Post aus dem Landtag erhielt. Präsident André Kuper meldete sich persönlich und gratulierte allen Lebensarchitekten zu ihrer erfolgreichen und besonderen Tätigkeit in Gütersloh. Mit seinen Glückwünschen sprach Herr Kuper auch eine Einladung an die…

Weiterlesen